Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Schutzengel- bzw. Martinsglocke

(aus Alt-St. Martin übernommen)

  • Schlagton hº + 1
  • Durchmesser: 1,785 m
  • Gewicht: ca. 3300 kg
  • Guss: 1628 von Johannes Kopp in Forchheim
    (Zu den Gesamtkosten von 2011 fl gab Weihbischof Friedrich Förner 200 fl!)
  • Joch: ehemaliges Eichenholzjoch mit den Inschriften 1 . 7 . 9 . 5 . JOSEPH GRUBER, 1897 LOTTER und 1933 LOTTER durch Stahljoch ersetzt; das historische Joch ist erhalten.
  • Wappen: Amtswappen des Fürstbischofes Johann Georg II. Fuchs von Dornheim, Wappen des Weihbischofs Friedrich Förner;
  • Relief: Hl. Martin als Bischof mit dem Bettler und Schutzengel mit einem Kind
    Inschriften
    + S. ANGELVS . CVSTOS . OMNIVM . ET . SINGVLORVM . INCOLARVM . CIVITATIS . BAMBERGENSIS 1628 / + EXVRGAT . DEVS . ET . DISSIPENTVR . INIMICI . EIVS . ET . FVGIANT . QVI . ODERVNT . EVM . A . FACIE . EIVS . SANCTE - DEVS . SANCTE FORTIS SANCTE . ET . IMMORTALIS . MISERERE NOBIS
    (Heiliger Engel, Beschützer aller und einzelner Einwohner der Stadt Bamberg 1628 / Gott möge sich erheben, und es mögen seine Feinde zerstreut werden und es sollen die vor seinem Angesicht fliehen, welche ihn hassen - Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, erbame dich unser)
    IOHANES . KOPP . GOSS . / MICH . ZV . VORCHEIM / 1628
    IESVS NAZARENVS REX IVDAE ORVM TITVLS TRIVMPHALIS LIBERET NOS AB OMNIBVS MALIS ECCE CRVCEM + DOMINI FVGITE PARTES ADVERSAE VICIT LEO DE TRIBV IVDA RADIX DAVID ALLELVIA.
    (Jesus von Nazareth, König der Juden, dieser triumphale Titel befreie uns von allen Übeln - Seht das Kreuz des Herrn, flieht ihr Gegner - Es siegt der Löwe aus dem Stamme Juda, die Wurzel David, Alleluja)
  • Besonderheit: Nach der Heinrichsglocke von 1311 im Bamberger Dom gilt sie mit einem Nachhall von 200 sec. als die klangschönste der Stadt!